Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde Nepals,
Grüß Gott und Namaste!
“Namaste” ist die meist gebrauchte Begrüßungsformel in unserer Heimat Nepal, welche sich seit dem 25. April 2015 traumatisch verändert hat. Die Erdstöße vom 25. April und 12. Mai mit einer Stärke von 7,9 bzw. 7,3 auf der Offenen Richterskala haben weite Teile unseres Landes hart getroffen, Millionen unserer Bürger verloren dabei ihr Dach über dem Kopf und mehrere Tausend sogar ihr Leben, Kinder wurden zu Halb- oder Vollwaisen, die Frühjahrsernte wurde vielerorts vernichtet, uralte und von der UNESCO geschützte Kulturgüter von unermesslichem Wert für immer zerstört. Während der erste große Erdstoß vor allem die Hauptstadt Kathmandu und den westlich angrenzenden Distrikt Gurkha erschütterte, traf das 2. große Beben die östlich Kathmandus gelegenen und schwerer erreichbaren Distrikte Dolokha, Ramechhap und Solu Khumbu (Everest-Region). Schon das erste Beben hatte auch hier große Sachschäden verursacht, das Zweite zerstörte dann auch hier nahezu Alles …